Kürzlich besuchte eine Delegation von AT, einem führenden italienischen Industrieausrüstungslieferanten, den Hauptsitz von TOP CNC in Jinan, um die F&E-Kapazitäten und Produktionssysteme vonintelligente Schneidemaschinen mit oszillierendem MesserZiel des Besuchs war es, die technische Zusammenarbeit in der Stoffverarbeitung zu vertiefen und gemeinsam den eurasischen Markt zu erkunden.
In Begleitung von TOP CNC CEO Violet Cheng besichtigten die Kunden die Produktionslinie und das Innovationslabor der Hochgeschwindigkeits-Oszillationsmesser-Schneidemaschine und erlebten Live-Demonstrationen der CNC-Schneidemaschinenverarbeitungmehrlagige und einlagige Gewebe. Ahmet Kaya, Technischer Direktor von AT, lobte die Schnittpräzision der Anlage und das neue oszillierende Messersystem in den höchsten Tönen: „Die intelligente Anlage von TOP CNC hat den langjährigen Effizienzengpass bei der Präzisionsbearbeitung vonmehrlagige Stoffe, das ein wichtiger Motor für den Fortschritt der italienischen Fertigungsindustrie sein wird.“
Wichtige Kooperationsvereinbarungen:
- Exklusive Agenturpartnerschaft: AT wird als exklusiver Partner von TOP CNC in Italien und den umliegenden Regionen fungieren und für die Marktförderung und den technischen Support für die gesamte Palette der Oszillationsmesserausrüstung verantwortlich sein.
- Kundenspezifische Entwicklung: Gemeinsam ein verbessertes Klingenkopfsystem entwickeln, dasSchneiden von ultradicken mehrlagigen Stoffen bis zu 50 mm, speziell auf die Bedürfnisse der italienischen Textilverarbeitungsindustrie zugeschnitten.
- Technisches Schulungsprogramm: Im vierten Quartal 2025 wird bei AT ein regionales Schulungszentrum eingerichtet, um den lokalen Kunden Dienstleistungen im Bereich der betrieblichen Zertifizierung anzubieten.
„Diese Zusammenarbeit steht für die tiefe Integration der intelligenten Fertigung Chinas in die industrielle Modernisierung Italiens“, betonte Violet Cheng, CEO von TOP CNC, während der Unterzeichnungszeremonie.
Technische Highlights:
- Spezialisierter Fokus auf Anwendungen in der Stoffverarbeitung (mehrlagig/einlagig)
- 50 mm Schnittkapazität, speziell für die Anforderungen der Textilindustrie entwickelt
- Behält eine einheitliche Terminologie bei, wobei „oszillierendes Messerschneiden“ als Standard-Technikübersetzung gilt
- Hebt Präzisionsschneidlösungen für die komplexe Materialbearbeitung hervor
Für das Marketing in der Textilindustrie sollten Sie in Ihren Werbematerialien Schlüsselwörter wie „Lösungen zum Stoffschneiden“ und „Verarbeitung mehrschichtiger Materialien“ hervorheben.
Beitragszeit: 01.08.2025